OWL Arena -
Wir machen OstWestfalenLippe digital
the bitcoin trader Wir sind Teil einer Bewegung von Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft hier in OstWestfalenLippe, die die digitale Transformation in OWL aktiv gestaltet. In 10 Projekten erschließen wir in einem Netzwerk von 150 Partnern Potenziale, Chancen und Herausforderungen in verschiedenen industriellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Anwendungsfeldern. Wir entwickeln und zeigen Lösungsansätze rund um die digitale Transformation in OstWestfalenLippe. Wir bieten Austausch, Information und Beratung und stellen kleinen und mittleren Unternehmen konkrete Angebote zur Verfügung.
Unsere Projekte

Arbeit 4.0
bitcoin traders Das Projekt „Arbeit 4.0 – Lösungen für die Arbeitswelt der Zukunft“ entwickelt praxisnahe und mittelstandsgerechte Ansätze und Lösungen für die sich verändernde Arbeitswelt.

Bildungscampus Herford
bitcoinkaufen Nach dem Abzug der Britischen Armee soll die Wentworth-Kaserne als BildungsCampus Herford ein überregional bedeutsamer Standort für Wissenschaft und Wirtschaft werden.

Business 4.0
Die Informations- und Kommunikations-technologien sind zu einem wichtigen Erfolgsfaktor für Geschäftsstrategien geworden und verändern ganze Wertschöpfungsketten.

Industrie 4.0 für den Mittelstand
Das Projekt "Industrie 4.0 für den Mittelstand in OstWestfalenLippe" entwickelt bedarfsorientierte Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebote für KMU.

Klimaschutz, Energie & Bauen 4.0
Das Projekt "Klimaschutz, Energie und Bauen 4.0" entwickelt ein „Dezentrales Energie 4.0-Labor OWL“ als neues trans- und interdisziplinäres Kompetenznetzwerk.

Konversion Flugplatz Gütersloh
Das interkommunale Projekt entwickelt Strategien zur Nachnutzung eines Militärflugplatzes als Gewerbe- und Industriestandort.

Lebensmittel 4.0
Das Projekt „Lebensmittel 4.0“ analysiert die Potenziale und Auswirkungen der Einbindung intelligenter technischer Systeme in der Lebensmittelbranche.

Projektwerkstatt Gesundheit 4.0
In der Projektwerkstatt Gesundheit 4.0 entwickeln wir nutzerorientierte Projekte in den Bereichen Human Mechatronics, Mobile Health und Krankenhaus 4.0.

Smart Country Side
Das Projekt Smart Country Side wird von den Kreisen Lippe und Höxter umgesetzt und entwickelt digitale Lösungen für den Ländlichen Raum.